Food-Upcycling: Diese Küchenabfälle solltest du in Zukunft nicht mehr wegwerfen

Suppenwürze, Spargelbrühe, Erdbeersirup
Zero Waste Erdbeersirup

Erdbeerreste

 

Aus den Kapperln und matschigen Stellen von Erdbeeren lässt sich ein ganz simpler Sirup zaubern: einfach mit Zucker und Wasser reduzierend kochen und in ein sauberes Gefäß abseihen. Die grünen Blätter dürfen beim Kochen übrigens dran bleiben!

Schmeckt gut zu einer Kugel Vanilleeis, über dem Müsli oder zu Pancakes.

Zero Waste Erdbeersirup

Spargelreste

Die holzigen Teile und Schalen von weißem Spargel mit Wasser und Salz zu einer klaren Suppe auskochen. Die Brühe schmeckt super, wenn man z.B. Risotto damit aufgießt.

Spargelbrühe aus Spargelresten

Gemüse- und Kräuterreste

Die Stängel von Petersilie, die Schalen von Karotten, die Blätter von Kohlrabi, das Grün von Karotten, sämtliche Reste von Zucchini, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und was einem sonst noch alles einfällt: alles pürieren, trocknen, salzen und nochmals zu ganz feinem Pulver in der Küchenmaschine verarbeiten. Wird wie Suppenwürze bzw. Brühwürfel verwendet.

Brühpulver aus Gemüseresten

TIPP: v.a. bei Rezept Nr. 3 empfiehlt es sich, eine Zeit lang die Reste zu sammeln und erst zu verarbeiten, wenn sich genug angesammelt hat – am besten einfach in einer Dose im Gefrierfach aufbewahren!

Happy Food-Upcycling!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: